Nachwuchstreffen
Einmal mehr traf sich der Ostschweizer Nachwuchs Ende Februar in Widnau zum Nachwuchstreffen und somit 10m-Saisonabschluss im OASV-Gebiet. Auf der Sektionsrangliste ist ersichtlich, dass nur zwei der teilgenommenen fünf Sektionen ein vollständiges Sektionsresultat verzeichnen konnten. Der ASV Degersheim ist mit 11 Resultaten klar der Spitzenreiter mit Anzahl Schützen und auch mit dem Resultat. Somit kann auch in diesem Jahr das Nachwuchstreffen für sich entscheiden. Dahinter ist der ASV Goldach, welche als zweite Mannschaft noch ein kompletter Sektionsresultat geschossen hat. Und auf Rang 3 ist Herisau-Waldstatt. Diese drei Mannschaften werden nächste Saison durch Ihre Resultate auch nächste Saison wieder eine Verbandsarmbrust bekommen, um den Nachwuchs weiterhin gut fördern zu können.
Nachwuchs-Verbandsmeisterschaft kniend
Nach dem Nachwuchstreffen am Morgen, fand am Nachmittag die Nachwuchs-Verbandsmeisterschaft in Au-Widnau statt. Die Qualifikation für diesen Final haben leider nur vier Schützen geschossen. Dennoch positiv ist jedoch, dass alle vier Schützen auch am Final teilgenommen haben. Mit ein wenig Pech neben dem Podest hat sich Spycher Laura vom ASV Goldach platziert. Sie hatte in der zweiten Passe Probleme mit der Armbrust, wodurch sie leider nicht ganz mit den Anderen drei mithalten konnte. Am Ende landete sie mit 151 Punkten auf dem vierten Rang. Beim Kampf um Platz zwei und drei wurde es dann enger. Knapp auf dem dritten Rang platzierte sich Trunz Carina vom ASV Degersheim mit 181 Punkten. Mit nur zwei Punkten mehr konnte sich Huber Lukas vom ASV Wattwil auf dem zweiten Rang klassieren. Auf Rang eins und in einer fast schon eigenen Liga an diesem Tag, platzierte sich Ryser Sofia von der SG Au-Widnau. Sie konnte den Heimvorteil ausnutzen und mit 191 Punkten klar gewinnen. Somit ist die U23-Schweizermeisterin nun auch Siegerin der OASV NW-Verbandsmeisterschaft.
Text & Fotos: Yannick Abderhalden, NW-Obmann